Es muss nicht Ausdruck von Gefühlen oder ein Zeichen von Schrecken sein. Ein starres Gesicht kann die Folge einer seltenen Krankheit sein, das Resultat einer sogenannten Systemischen Sklerose, bei der auch innere Organe massiv geschädigt werden. Von dieser Krankheit war auch der Schweizer Künstler Paul Klee betroffen.
gesundheitheute nimmt sich heute eines Tabu-Themas an, bei dem man nicht genau weiss, wie viele Menschen darunter leiden. Man spricht aber von 10 bis 20%.
Tier und Mensch – eine Beziehung, die weit über eine reine Freundschaft hinausgehen kann. Erwiesen ist, dass Tierhalter weniger Übergewicht, Herzkreislauferkrankungen und Depressionen haben. Doch können Tiere auch mithelfen, das Leiden von Menschen zu lindern und Kranke zu unterstützen? Wie sieht eine tiergestützte Psychotherapie aus und welche Tierarten eigenen sich dafür besonders gut?
Reden über Probleme, Ängste und Traurigkeit ist oft der erste Schritt zur Besserung. Viele trauen sich jedoch nicht, über persönliche Probleme zu sprechen. Das Gefühl man sollte nicht über solche Dinge sprechen oder gar Angst, dann als Versager zu gelten, verhindern es.