Wach während der Operation
00:25 – Es gibt verschiedene Narkosearten
03:00 – Operation ohne Vollnarkose
06:58 – Studiogespräch mit Lotti Stäheli und Urs Eichenberger
11:13 – Einsatz Schulterprothese mit Teilnarkose
14:14 – Studiogespräch mit Urs Eichenberger
18:42 – Akzent: Minimal invasive Myombehandlung
03:00 – Operation ohne Vollnarkose
06:58 – Studiogespräch mit Lotti Stäheli und Urs Eichenberger
11:13 – Einsatz Schulterprothese mit Teilnarkose
14:14 – Studiogespräch mit Urs Eichenberger
18:42 – Akzent: Minimal invasive Myombehandlung
Sendung vom 9. März 2019
Operieren muss man nicht immer mit Vollnarkose. Mit Teilnarkosen kann sogar eine künstliche Schulter eingesetzt werden. Was sind die Nachteile von Vollnarkosen und die Vorteile einer Teilnarkose?
Zu Gast bei Dr. Jeanne Fürst ist Prof. Dr. med. Urs Eichenberger, Chefarzt Anästhesiologie an der Universitätsklinik Balgrist. Er informiert über neuartige Möglichkeiten bei Narkosen und sagt, wann eine Teilnarkose die bessere Lösung ist.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.