Zusatzinterview
Dr. Jeanne Fürst spricht mit der Telemedizinerin Prof. Christiane Brockes und dem Arzt FMH Dr. Alexander Zimmer über Chancen und Gefahren in der Telemedizin.
Wenn Sie mehr wissen wollen.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit der Telemedizinerin Prof. Christiane Brockes und dem Arzt FMH Dr. Alexander Zimmer über Chancen und Gefahren in der Telemedizin.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Thomas Cueni (CEO Weltverband forschende Pharmaindustrie, Genf) über die Gefahr von Antibiotikaresistenzen.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Prof. Isabella Sudano, leitende Ärztin Kardiologie am Universitätsspital Zürich, über Hypercholesterinämie.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Prof. Hendrik Scholl, Chefarzt Augenklinik, Universitätsspital Basel, über die vielversprechenden neuen Möglichkeiten. Wie funktioniert diese innovative Gentherapie, was genau wird gemacht und kann damit das Erblinden verhindert werden?
Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig die Lösung von Konflikten sein kann. Dr. Hanspeter Flury, Chefarzt Psychiatrie, Klinik Schützen, sagt uns, wie dies gelingen kann und was wir dafür unbedingt tun müssen.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Sarah Wicky, Peter Bleisch und Prof. Christoph Henzen (Leiter Innere Medizin, Kantonsspital Luzern) über Diabetes.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit mit Fritz Senn, Heidi Diggelmann und Dr. Barbara Studer über alterslose Menschen.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Dr. Alina Staikov (Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynpoint Zürich) und Dr. Alexander Quaas (Leitender Arzt Reproduktionsmedizin, Universitätsspital Basel) über die Behandlung von Endometriose.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Fabien «Fäbu» Rohrer und Markus Theunert, Fachmann für Männer- und Geschlechterfragen, über neue Männerbilder.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit Monika Dreier Leuthold und Dr. Reto Eberhard Rast über das Mysterium Nahtoderfahrung.