Die Schulter ist das beweglichste Gelenk, das wir haben und das macht sie auch so verletzlich. Gerade Schulterprobleme sollte man darum nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Jede Minute blinzeln wir 10 - 15 Mal. So wird das Auge befeuchtet und gereinigt. Die Tränenflüssigkeit sorgt für eine glatte Augenoberfläche und klare Sicht. Mit zunehmendem Alter oder auch nach den Wechseljahren wird weniger Tränenflüssigkeit produziert.
12 Kantone bieten Frauen zwischen 50 - 69 Jahren ein Mammographie-Screening an. Dabei kann jede Frau dieser Altersgruppe alle zwei Jahre eine Mammografie durchführen lassen.
Unser Körper ist im Stande, Steine zu bilden - zum Beispiel in der Niere oder in der Gallenblase. Kleine Steine werden oft unbemerkt ausgeschieden. Je grösser die Steine jedoch werden, desto eher können sie sich festsetzen und zu äußerst schmerzhaften Koliken führen.