Schaufensterkrankheit – eine unterschätzte Gefässerkrankung
08:08 – Studiogespräch mit Urs Wenger, Dr. Christian Regli und PD. Dr. Hak Hong Keo
15:54 – SchockWave-Methode
20:26 – Studiogespräch mit PD. Dr. Hak Hong Keo
Sendung vom 21. August 2021
Jeder Dritte über 60 leidet unter der sogenannten Schaufensterkrankheit. Dies hat nichts mit Einkaufslust zu tun. Es sind Blutgefässverkalkungen, die schlimme Folgen haben können. Leider wird die Krankheit manchmal nicht erkannt und falsch oder gar nicht behandelt. Weshalb nennt man sie Schaufensterkrankheit und was sind die Symptome?
Bei GESUNDHEITHEUTE erfahren sie, welche wirksamen Therapiemöglichkeiten es dagegen gibt. Ganz neu – bei schweren Fällen – ist die sogenannte SchockWave-Methode, bei der hartnäckige Kalkablagerungen mittels dosierter Stromstösse entfernt werden.
Weitere Informationen zur Schaufensterkrankheit, in der Fachsprache Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) genannt, erhalten Sie hier.
Bilder vom Dreh auf Facebook: