Steife Schulter – ein hartnäckiges Problem
04:29 – Studiogespräch mit Hans-Harald Schulz und PD Dr. Karl Wieser
09:36 – Operieren erst nach Ausschöpfung konservativer Methoden
12:32 – Studiogespräch mit PD Dr. Karl Wieser
15:49 – Arztvisite: Hartnäckige Schmerzen können viele Ursachen haben
19:48 – Apothekertipp: Narben richtig behandeln
Sendung vom 31. März 2018
Frozen Shoulder nennt sich eine häufige Krankheit der Schulter. Natürlich handelt es sich dabei nicht um eine gefrorene Schulter, sondern um eine steife Schulter. Schultersteife ist nicht nur sehr schmerzhaft ist, sondern schränkt auch die Beweglichkeit enorm ein.
Eine «steife Schulter» kommt nicht über Nacht, sondern hat meistens eine Vorgeschichte. Bei gesundheitheute erfahren Sie, was die mannigfaltigen Ursachen sein können und wie sich Vorzeichen und erste Beschwerden bemerkbar machen.
Dr. Jeanne Fürst spricht mit PD Dr. med. Karl Wieser, Leitender Arzt Schulter und Ellbogenchirurgie, Universitätsklinik Balgrist. Was ist zu tun, weshalb sind Operationen selten die richtige Lösung und welche konservativen Behandlungen helfen wirklich.
Mehr Informationen zur Sendung finden Sie in unserem Merkblatt.