Skip to main content
Sendungen 2017

Ein Weg aus der Krise

Ein Weg aus der Krise

00:28 – Jede fünfte Person kriegt einmal eine ernsthafte Krise oder Depression
04:11 – Studiogespräch mit Martin Glättli und Dr. Gertraude Hagmann
10:10 – Mit Traumatisierung leben
13:37 – Studiogespräch mit Petra Schuseil und Sandrine Burnand
19:23 – Arztvisite: Dr. Wettstein ist wegen starken Schulterschmerzen im Einsatz

Sendung vom 9. September 2017

Jeder 5. durchlebt während seines Lebens einmal eine schwere Krise – eine echte Depression. Sie kommt meistens schleichend und ist schwierig anzunehmen.

Oft stellt sich eine Krise ein, wenn Ziele, die man sich steckt, nicht erreicht werden, und man sich Veränderungen stellen muss. Wenn berufliche, familiäre und finanzielle Aspekte neu hinterfragt werden müssen oder gar Beziehungen scheitern. Oft dauert es viel zu lange, bis man Hilfe annimmt und so kann eine Abwärts-Spirale entstehen. Wer es wagt, eine Therapie anzugehen und sich der Krise stellt, kann einen Weg hinaus finden. gesundheitheute zeigt dies an zwei betroffenen Menschen. Dr. Jeanne Fürst spricht darüber auch mit zwei Experten der Klinik Schützen.

Empfehlen Sie diesen Beitrag weiter: