Wenn die Luft knapp wird
01:41 – Neue Methoden zur Rauchentwöhnung
06:22 – Raucherkrankheit COPD
12:20 – Frühsymptome von COPD
13:52 – Wie entsteht die "Chronisch obstruktive Lungenerkrankung"?
16:12 – Behandlungsspektrum von COPD
06:22 – Raucherkrankheit COPD
12:20 – Frühsymptome von COPD
13:52 – Wie entsteht die "Chronisch obstruktive Lungenerkrankung"?
16:12 – Behandlungsspektrum von COPD
Sendung vom 28. November 2015
Thema: Wenn die Luft knapp wird
Ursache für die chronische Lungenerkrankung COPD ist das Einatmen von Schadstoffen: Rund 90 Prozent aller COPD-Betroffenen rauchen oder haben geraucht. Betroffene erfahren meist zu spät, dass sie COPD haben. Wird COPD jedoch frühzeitig diagnostiziert, lässt sich der Krankheitsverlauf verlangsamen. Die Krankheit kann aber nicht rückgängig gemacht werden. Welche Therapien und welches Training die Leistungsfähigkeit verbessern, zeigt gesundheitheute.